Förderungen
Förderung altersgerechtes Badezimmer (Seniorenbad)
Im Alter kann es unter Umständen dazu kommen, dass einen die Benutzung des Badezimmers immer häufiger vor Probleme stellt. Um den Alltag zu erleichtern, gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Die Palette reicht von stabilen Griffen, die ein Aufstehen erleichtern, bis hin zum kompletten Umbau des Badezimmers zu einem Seniorenbad.
Zuschuss- und Fördermöglichkeiten bieten, je nach Bedarf und Umfang folgende Institutionen:
KfW / Altersgerecht Umbauen
Krankenkasse – Erstattung von Hilfsmitteln
Der beste Weg, um Geld von der Krankenkasse zu erhalten ist der, dass Sie VOR Beginn der Umbaumaßnahmen Ihrer Krankenkasse einen Kostenvoranschlag vorlegen. Nach der Genehmigung kann der Umbau dann beginnen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über deren Angebote.
Zuschüsse über die Pflegeversicherung
Falls Sie einen Pflegegrad (eine Pflegestufe) haben, können Sie Zuschüsse zum Badumbau bei Ihrer Pflegekasse beantragen. Diese übernimmt bei einem Umbau des Bades zu einem barrierearmen Bad bis zu 4000 € der Umbaukosten. Falls mehrere Personen mit Pflegegrad in einem Haushalt wohnen, kann jeder einen Zuschuss beantragen. Dieser kann dann bis zu 16.000 € pro Umbau betragen.
Auch hier sollten Sie den Kostenvoranschlag VOR Beginn der Umbaumaßnahmen bei Ihrer Pflegekasse einreichen. Diese entscheidet, ob und in welchem Umfang Sie einen Zuschuss gewährt.
Pelletheizungen
Der Staat bezuschusst über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) den Kauf einer solchen Heizung. Beim Umstieg auf eine neue, umweltschonende Pelletheizung gibt es sogar noch höhere Zuschüsse.
Um den Umstieg besser finanzieren zu können, bietet die KfW unter bestimmten Umständen vergünstigte Kredite.
Oft lassen sich die Förderungen von BAFA und KfW auch kombinieren.
Wir beraten Sie gern, sprechen Sie uns an.
Förderungsmöglichkeiten für Pelletheizungen
Förderung von Solarthermie
Bei der Solarthermie wird Sonnenenergie in Wärme umgewandelt. Diese Wärme wird in der Heizungsanlage genutzt.
Auch in diesem Bereich gibt es Fördermittel vom Staat (BAFA) und der KfW.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen.
Fördermöglichkeiten für Solarthermie
BAFA
https://www.bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/Solarthermie/solarthermie_node.html
Förderung von Luftwärmepumpen
Die Luftwärmepumpe nutzt Umgebungswärme, um sowohl das Heiz- als auch das Trinkwasser zu erwärmen.
Auch für die Luftwärmepumpe bietet die BAFA Fördermittel an.
Förderung von Luftwärmepumpen
BAFA
https://www.waermepumpe.de/waermepumpe/foerderung/bafa-foerderung-fuer-waermepumpen/